Peer Review

                 Impressum & AGB

 

 

 

 

 

Fest für Ines Rieder (1954–2015)

und Buchpräsentation

Mopsa Sternheim: Ein Leben am Abgrund

 

Freitag, 13. Mai 2016, 19:00 Uhr

Galerie Michaela Stock

Schleifmühlgasse 18

1040 Wien

 

Erstmals erscheint nun eine Biografie Mopsa Sternheims, die Licht in das bisher im Dunkeln gebliebene Leben dieser faszinierenden Frau und in das umfangreiche Beziehungsgeflecht der „verlorenen Generation“ der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bringt.

 

Kurz vor der Veröffentlichung des Werks, für das sie seit Jahren geforscht hatte, verstarb Ines Rieder Ende des Jahres 2015 unerwartet und viel zu früh. Mit dem Fest zum Erscheinen ihres Buches wollen wir uns an Ines Rieder erinnern und ihr Werk würdigen.

 

Wir danken der Galerie Michaela Stock und den Bewohner_innen des Hauses Schleifmühlgasse, die die Veranstaltung unterstützen, sowie Ulrike Lunacek, die über Ines Rieders Arbeit sprechen wird.

 

 

Programm

 

Freitag, 13. Mai 2016

 

ab 19:00 Uhr: Sekt-Empfang

19:30 Uhr: Buchpräsentation mit Lesung & Ansprache von Ulrike Lunacek

20:30 Uhr: Buffet-Eröffnung

21:30 Uhr: Live-Musik von „Four of a Kind“ http://www.foak.at/

 

Samstag, 14. Mai 2016

 

ab 11:00 Uhr: Brunch

Bitte ausreichend warme Kleidung mitbringen, da die Veranstaltung teilweise in einem kühlen Keller stattfindet.

 

 

 

Ein Nachruf von Andreas Brunner ist auf der Website von QWIEN zu lesen:

>> weiter

 

Eine Gruppenseite auf Facebook erinnert an Ines Rieder:

>> weiter

 

Weitere Informationen zu Ines Rieder/Diana Voigt: Die Geschichte der Sidonie C. Sigmund Freuds berühmte Patientin, Wien 2012:

>> weiter

 

 

 

 

 

<< zurück