Peer Review

                 Impressum & AGB

 

Abha_Dawesar

 

Die Physik des Vergnügens

 

 

 

Aus dem Englischen übersetzt

von Nicole Alecu de Flers

Softcover, 404 S.

ISBN 978-3-9502922-2-0

EUR 19,95 / CHF 29,90 (inkl. USt.)

 

>> Bestellung

 

 

Anamika Sharma lässt sich nicht so einfach in Schubladen stecken: Ist die junge Protagonistin in Abha Dawesars preisgekröntem Roman eine Didi, also eine junge Frau, oder doch ein Bhaiyya, ein junger Mann? Ist sie eine pflichtbewusste Musterschülerin oder doch eher ein draufgängerischer Frauenheld? Jedenfalls hält sie es nach ihrer eingehenden Beschäftigung mit Quantenphysik für gerechtfertigt, sich nicht nur in eine Affäre mit einer eleganten älteren Frau zu stürzen, sondern gleichzeitig ein Verhältnis mit der Hausangestellten ihrer Familie zu beginnen und das beliebteste Mädchen der Schule zu verführen. Dabei eckt sie jedoch bald an gesellschaftlichen Moralvorstellungen und an durch das Kastensystem vorgegebenen Konventionen an, die nicht nur bestimmte Rollenbilder für Frauen und Männer vorschreiben, sondern auch den Umgang mit Personen unterschiedlicher Altersgruppen oder Gesellschaftsschichten streng regeln. Immer dringlicher stellt sich für Anamika die Frage, wie sie in der indischen Gesellschaft ihren Platz finden kann oder ob sie ihr Glück fernab ihrer Heimat in den USA suchen soll.

 

Da der Roman Themen aufgreift, vor allem Homosexualität und die Benachteiligung von Frauen, die in der indischen Gesellschaft lange Zeit als Tabuthemen galten, hat das Buch in Indien bei seinem Erscheinen viel Aufsehen erregt. Es geht darin jedoch nicht nur um Liebesabenteuer und Probleme des Erwachsenwerdens – vielmehr gelingt es der Autorin, schöne wie auch schmerzliche Erlebnisse und die Situation von Menschen unterschiedlichen Alters und gesellschaftlichen Rangs in der indischen Gesellschaft mit ebenso viel Feinsinn wie Humor zu schildern. Wertvolle Informationen bietet zudem das im Buch enthaltene Glossar, das kurz und verständlich Hintergründe und Begriffe erläutert.

 

Abha Dawesar wurde 1974 in Neu-Delhi geboren und lebt in New York. Für „Die Physik des Vergnügens“ erhielt sie einen Lambda Literaturpreis und den Stonewall Book Award der American Library Association in der Sparte Literatur. Zudem wählte das Women’s Forum for the Economy and Society sie 2007 als „1 of 20 Rising Talents of the World“ aus und India Today, eines der meistverkauften Wochenmagazine in Indien, nannte sie in seiner Liste der „25 Path-Breakers in the Country“.

 

 

 

<< zurück