Peer Review

                 Impressum & AGB

 

 

 

 

Kollektiv Roman

 

Wollen schon

Roman

 

 

 

 

 

Softcover

268 Seiten

ISBN 978-3-902902-37-5   

EUR 17,95 (inkl. USt)

 

 

>> Bestellung

 

 

Wer lässt sich schon auf eine Wette mit einem Toten ein?

Wer stellt das eigene Leben für drei Jahre auf den Kopf, um kollektiv zu arbeiten?

Und was werden die Nachbar_innen denken?

 

Arbeiten im Kollektiv des Freien Instituts.

Ein Ort für gepflegte Meinungsverschiedenheiten.

Da gibt es früher oder später immer Reibereien.

Unpraktisch.

 

Zehn Personen reisen an. Verstrickungen und Differenzen, Ressentiments und Fantasien reisen mit.

 

 

„Ich kenne Miša schon ein Leben lang und ich glaube, für viele sprechen zu können, die Miša kennen, wenn ich sage: Es ist nicht immer einfach. Ich weiß nicht, wie oft S. schon im Kaffeehaus, im Restaurant, im Park, in der Uni, zu Hause oder sonst wo gesessen oder gestanden hat und auf Miša gewartet hat. Sie schreibt dann SMS, „wo bist du?“, „wo bleibst du?“, „ist alles o. k.??“, sie hinterlässt Sprachnachrichten. Ich weiß nicht, wie viele Sprachnachrichten S. Miša in ihrem Leben schon hinterlassen hat. Mittlerweile sollte sie aber zumindest eines wissen: Es kommt keine Reaktion. Einmal hat sie tatsächlich über drei Stunden in der Kälte, also auf den Stiegen vor der Haustüre, gewartet, bis Miša endlich aufgetaucht ist, um ihr aufzusperren. Ich will sagen: Ich kenne keine unzuverlässigere Person als Miša. Deswegen kommt es mir wie ein Wunder vor, dass Miša den Zug, der pünktlich um 10:34 Uhr in Paderborn losgefahren ist, zwar selbstverständlich fast, aber tatsächlich nicht verpasst hat.“

 

 

Das Kollektiv Roman:

 

Natalie Deewan

Florian Haderer

Heide Hammer

Alexandra König

Sonja Mönkedieck

Fanny Müller-Uri

Veza Quinhones-Hall

Thomas Schmidinger

Eva Schörkhuber

Kurto Wendt

 

 

 

<< zurück